Mit dem Erwerb von physischen Edelmetallen, speziell Gold, aber auch Silber, Platin und Palladium, verbindet man in erster Linie Sicherheit und Wohlstand. Für die VenA eG steht daher der Sicherheitsaspekt im Vordergrund.
Unsicherheit an den Finanzmärkten, die enorme Geldvermehrung durch die Zentralbanken, ständig steigende Staatsverschuldungen, der aktuelle Realzinsverlust und vieles mehr sorgen seit geraumer Zeit für Verunsicherung. Es stellt sich die Frage : Ist mein Vermögen gegen diese Risiken abgesichert?
Die Menge an Edelmetallen ist endlich
Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin und Palladium sind wegen Ihrer Seltenheit und Wertbeständigkeit sehr begehrt.
Die natürlichen Ressourcen sind begrenzt und verringern sich immer weiter. Parallel dazu steigt die Nachfrage auf diese Edelmetalle durch die wachsende Weltbevölkerung und die stetig wachsende industrielle Nachfrage. In unserer modernen Welt funktioniert nichts mehr ohne Edelmetalle.
Diese ständige Verknappung und die immer herausfordernder werdenden Fördermaßnahmen führen zu stetig steigenden Edelmetallpreisen. Schaut man sich die Förderkosten für Gold über die Jahre an, so stellt man fest, dass sich diese Kosten seit dem Jahr 2000 um über 350% erhöht haben. Perspektivisch übersteigt die Edelmetall-Nachfrage das Angebot.
Somit ist eine Investition in Edelmetalle zukunftssicher und krisenfest.
Wie begrenzt die Ressourcen an Edelmetallen sind, veranschaulicht folgender Vergleich:
Wollte jeder Europäer Silber besitzen, könnte er nur eine Unze bekommen.