Ihr Spezialist für Sachwerte zum Anfassen

 

Sowohl die Harvard- als auch die Yale-Stiftung in den USA  investieren einen erheblichen Teil ihrer  Stiftungsgelder in den Sachwert "Wald". Dieser Sachwert ist in Europa fast ausschließlich Großinvestoren vorbehalten.

Die VenA eG hat daher den Sachwert "Bäume" oder "Edelholz" als Alternative zum Wald in ihr Produktspektrum aufgenommen. Wir achten streng darauf, dass für diesen Holzbedarf keine natürlichen Wälder gerodet werden. Die Produktinitiatoren der VenA eG betreiben ökologische Plantagenwirtschaft und erzeugen so zertifiziertes Edelholz.

HOLZ – ein wertvoller Rohstoff

Zahlen lügen nicht !!

Der NCREIF Timberland Index, der internationale Holzindex, entwickelt sich seit über 20 Jahren deutlich positiver als Aktien oder Gold (s. Grafik).

Ein Baum bewegt sich nicht

doch die Holzpreisentwicklung hat ungeheure Dynamik!

Nach Einschätzung führenden Experten stehen die Chancen für einen steigenden Holzpreis mehr als gut.

Der weltweite Bedarf am Rohstoff Holz wächst stetig.

Gründe hierfür sind die immer breiter werdende Anwendungspalette für Holz und zum anderen am generellen Rückgang der weltweiten Waldflächen.

Darüber hinaus verpflichten sich immer mehr Holzverarbeiter, wie z.B. IKEA, zukünftig nur zertifiziertes Holz zu verarbeiten. Der Bedarf hierfür ist heute bereits vorhanden, aber die erforderliche Holzmenge steht bisher nicht zur Verfügung.



Den größten Einfluß auf den Holzpreis auch in der Zukunft hat aber die Entwicklung der Weltbevölkerung. Der Holzpreis entwicklet sich Seit Jahren parallen zum Anstieg der Weltbevölkerungszahl:


 

Gleichzeitig bietet Holz ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis, dieses macht die folgende Grafik deutlich:




 

 

Die VenA eG hat sich entschlossen nach sehr sorgfältiger Prüfung mit den folgenden Unternehmen im Bereich EDELHOLZ zusammenzuárbeiten.

Diese Unternehmen erfüllen  unsere strengen ökologischen und ökonomischen Anforderungen :

  • Cathaia International KG
  • Tree 4 Life d.o.o.
  • Tree 4 Life eG

 


Warum nutzt die VenA eG für die Edelholz-Gewinnung als Grundlage den Paulownia-Baum?

Die Paulownia verfügt über spezielle Eigenschaften, die für die holzverarbeitende Industrie sehr wichtig sind.

Hierzu einige Beispiele:


Herausragende Eigenschaften


Anwendungsbereiche:

  • schwer entflammbar (hoher Flammpunkt bei 420° C)
  • geringes Gewicht, aber hohe Stabilität
  • leicht zu verarbeiten
  • geringe thermische Leitfähigkeit (gute Isolation)
  • gute akustische Eigenschaften
  • schnelles Wachstum
  • trocknet schnell, harz- und geruchlos
  • verzieht sich nicht
  • anspruchslos und anpassungsfähig
  • nimmt kein Wasser auf, wenn es trocken ist


  • Möbelbau
  • Musikinstrumente
  • Bootsbau
  • Flugzeugbau
  • Sportgeräte (Ski, Snow- und Surfboards)
  • Holzfassaden
  • Sperrholz, Furniere
  • Energie-Rohstoff




Auch das Fernsehen und immer mehr Medien berichten immer öfter über die Paulownia

Sehen Sie hier beispielhaft einen TV-Beitrag des WDR zum Thema „Paulownia-Baum“ mit dem Titel:

Der Superbaum – Johannes erforscht das Holz der Zukunft“. Zum Abspielen bitte hier klicken

Mit dem im vorstehenden Beitrag genannten Institut stehen wir in engem Kontakt